News

Das Wahlgremium besteht aus Kardinälen, die der verstorbene Papst Franziskus und seine Vorgänger nach Gutdünken ausgewählt haben. Und die Wahl vollzieht sich unter striktester Geheimhaltung in ...
Die Stärkung der seit Jahren kriselnden deutschen Wirtschaft ist das zentrale Anliegen von Friedrich Merz und seiner schwarz-roten Koalition. Dies sind die dringendsten Forderungen der ...
Liga live. Dazu kommen noch beide Relegationen und der Supercup. Sky hat an jedem Spieltag das Erstwahlrecht für die Samstagabendpartie um 18.30 Uhr. Dort kann jede Mannschaft bis zu zehnmal pro ...
der die gesundheitlichen Auswirkungen von Urlaub untersucht. Mit jedem zusätzlichen Urlaub sank das Risiko für das metabolische Syndrom weiter In einer anderen Studie fanden Gump und seine ...
Deutschland hat die rechts-aussen Partei AfD am Freitag als «gesichert rechtsextremistisch» eingestuft. Diese Einstufung basiert auf einem umfassenden Gutachten, das der Verfassungsschutz ...
Ab Mittwoch beraten 133 Kardinäle hinter verschlossenen Türen über die Zukunft der katholischen Kirche. Der Zeitplan des Konklaves. Am Mittwoch beginnt das Konklave zur Wahl des neuen Papstes ...
Das Bundesamt für Statistik gibt jedes Jahr im August die beliebtesten Vornamen aller Neugeborenen der Schweiz des Vorjahrs bekannt. Die Stadt Zürich ist schneller: Die Nummern eins waren 2024 ...
Die Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern«, so steht es im Grundgesetz. Der Bundestag wählt den Kanzler, der Bundespräsident ernennt auf Vorschlag des Kanzlers ...
Die 37-Jährige hat bereits in jungen Jahren das Startup Kitchen Stories – eine «videobasierte, crossmediale Kochplattform», wie es auf der Website des Unternehmens heisst – gegründet.
Die Fraktion im Bundestag soll künftig von Matthias Miersch geführt werden. Der ist enorm erfahren und soll das gesamte Regierungslager zusammenhalten helfen. Dabei kommt ihm ein früheres Hobby ...
Die 100 größten Hersteller der Welt von Waffen, Munition und Kriegsgeräten haben ihren Umsatz 2023 mit Waffengeschäften um 6,7 Prozent auf insgesamt 632 Milliarden US-Dollar erhöht.